Sprungziele

Adressen

AIH e. V.
Alte Landstraße Nord - B-Plan 8
Alte Landstraße Süd - B-Plan 7
Altenpflegeheim Paul-Gerhardt-Haus
Amateurfunk Wahlstedt Interessengemeinschaft
Aqua Fun Wahlstedt – Hallen- und Freibad
Arbeiterwohlfahrt – Ortsverein Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung
Ardagh Glass GmbH
Art2Spin e. V. – Ortsverband Wahlstedt
asphalt-labor Arno J. Hinrichsen GmbH & Co. KG
ATP – Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg
Bau- und Ordnungsamt
Begegnungsstätte
Behördenlotsen
Behördenlotsen Büro Wahlstedt
Beratung in Wohnungsnotlagen – Diakonie Altholstein
Bergkoppel - B-Plan 30
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen, Tages- und Begegnungsstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Wahlstedt/Wittenborn
Birte Pasberg und Nicole Jorczyk
Blaues Kreuz – Gruppenstunde Sucht- und Selbsthilfe
Bündnis 90/Die Grünen – Ortsverband Wahlstedt
CDU - Ortsverband Wahlstedt
Centro Cultural Espanol
  • Neumünsterstraße 21 a, 23812 Wahlstedt
  • Jörg Teegen
  • 04554 4526
Christliche Gemeinde Wahlstedt
Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Ortsverband – M14 Bad Segeberg
Deutsches Rotes Kreuz Bad Segeberg
DLRG Ortsgruppe Wahlstedt
Doktor-Hermann-Lindrath-Straße Ost - B-Plan 34
Dorfstraße Nord - B-Plan 33
Dr. med Axel Armbrust Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Ingrid Kreitmeyr – Fachärztin für Kinder-und Jugendmedizin, Allergologie
DRK – Ortsverband Wahlstedt
DRK-Sozialstation
EDEKA Anja Kost
Ehemalige Eichestation - B-Plan 20
Ehmke Manufakturtischlerei
Erziehungs- und Familienberatung
Evangelische Jugend Wahlstedt
Evangelische Kirchengemeinde Wahlstedt – Gemeindezentrum mit Büro
EWS GmbH & Co. KG
EWS Kundencenter Segeberg
EWS Kundenzentrum Wahlstedt
expert Harm
Familienzentrum
FDP – Ortsverband Wahlstedt
Ferienwohnung MICASA
Feuerwehr Wahlstedt
Förderkreis St. Adalbert
Förderverein Christuskirche
Förderverein für den Fußballsport in Wahlstedt e. V. „FFW”
Franke, Manfred - stellvertretender Schiedsmann
  • Wittenborner Str. 23, 23812 Wahlstedt
Frauenpraxis Stefanie Bamberg
Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt
frommer Akustik
Gemeinsames Industriegebiet - B-Plan 1 ZVM
Gewerbegebiet Südwest - B-Plan 35
Grevekoppel - B-Plan 28
Großhörn Süd - B-Plan 31
Grundfos - B-Plan 26
Hagemann, Roswitha – Ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte
HanseWerk Natur GmbH – Störungshotline
Hasselkamp Ost - B-Plan 13
Hasselkamp Süd - B-Plan 17
Hasselkamp West - B-Plan 1
Haus Wahlstedt – Betreuung und Pflege demenzkranker Menschen
Heimat- und Handwerkermuseum
Helen-Keller-Schule, Grundschule - Förderzentrum Lernen
Helen-Keller-Schule, Grundschule - Förderzentrum Lernen
Hendrik Zloch - Immobilien
Höfs, Astrid
HOWA – Wasserwerk Wahlstedt
Im Holt Ost - B-Plan 3 ZVM
Im Holt Süd I - B-Plan 9a
Im Holt Süd II - B-Plan 9b
In der Koppel - B-Plan 5
Industriegebiet Kieler Straße - B-Plan 32
Jagd- und Ringreiterverein
Jagdgenossenschaft
Jugendzentrum der Stadt Wahlstedt (JUZ)
Jürgens & Bein Ingenieurgesellschaft mbH
Jytte Buß und Mara Kunkel
Katholische Kirchengemeinde St. Adalbert
Kinderhaus Wahlstedt
Kinderhaus Wahlstedt
Kindertagesstätte Kronsheide – Kindertagesstätte des Kirchenkreises Plön Segeberg
Kleiderstube der ev.-luth. Kirchengemeinde
Kleines Theater am Markt
Köster, W.
Kreisjugendamt – Allgemeiner Sozialer Dienst
Kronsheide Nord - B-Plan 4
Kulturring Wahlstedt und Umgebung e. V.
Kurztusch, Doris
Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.
Lebenshilfe Bad Segeberg gGmbH
Logipet Heimtierbedarf
Luftsportverein Kreis Segeberg e. V.
Medizinisches Versorgungszentrum der Stadt Wahlstedt gGmbH
MVZ der Stadt Wahlstedt gGmbH
  • Hans-Dall-Straße 5, 23812 Wahlstedt
  • Christoph Opitz, Allgemeinmediziner
  • 04554-999 5585
Neumünsterstraße Süd/Östlich der Ostlandstraße - B-Plan 37
Neumünsterstraße/Ostlandstraße/Danziger Weg - B-Plan 12
Ortshandwerkerschaft
Partyservice Hase
pelzGROUP
Polizeistation Wahlstedt
Portugiesischer Club
Poul-Due-Jensen-Schule – Gemeinschaftsschule Wahlstedt
Raiffeisenbank Leezen
Rasse-Geflügelzuchtverein
Rathaus Stadt Wahlstedt
Reihenhäuser Adlerstraße/Falkenhorst - B-Plan 29
Reihenhäuser Bjerringbrostraße - B-Plan 27
Rentenberatung, Rentenantragsaufnahme
REWE
Sachverständiger von der IHK zu Lübeck ö.b.u.v.
Schleswig-Holstein Netz AG – Netzcenter Bad Segeberg
Schleswig-Holstein Netz AG – Zentrale
  • Schleswag-Heingas-Platz 1, 25451 Quickborn
Schul-, Sport-, Jugend- und Freizeitzentrum - B-Plan 11
Schulverein der Helen-Keller-Schule Wahlstedt
Schulverein der Poul-Due-Jensen-Schule Wahlstedt
Segeberger Kliniken – Standort Am Kurpark
Segeberger Kliniken – Standort Hamdorfer Weg
Segeberger Kliniken – Standort Krankenhausstraße
Segeberger Wohn- und Werkstätten – Werkstatt für behinderte Menschen Wahlstedt
Segeberger Wohn- und Werkstätten – Wohnstätte Wahlstedt
Seifert, Christian – Schiedsmann
SoVD Ortsverband Wahlstedt
SPD – Ortsverband Wahlstedt
Stadtkern Nord/Altes Dorf - B-Plan 6e
Stadtkern Nordwest - B-Plan 6d
Stadtwerke Wahlstedt GmbH & Co. KG
Sterbekasse Wahlstedt
  • Gorch-Fock-Straße 5 a, 23812 Wahlstedt
  • Rainer Bärschneider
  • 04554 3713
Steuerberater Michael Krebs
Suchtberatung Wahlstedt
Suchtberatungsstelle Segeberg
SV Wahlstedt von 1928 e. V. – Geschäftsstelle
Tennisclub Rot-Weiß Wahlstedt
THW – Wahlstedt
Tourist-Info Bad Segeberg
Tuli Garten- und Landschaftsbau GmbH
Tütenmoor I - B-Plan 15
Tütenmoor II - B-Plan 19
Tütenmoor III - B-Plan 36
Verband der Pudelfreunde (VdP) – Gruppe Wahlstedt
Verband Wohneigentum – Siedlergemeinschaft Wahlstedt
Verein der Gartenfreunde Wahlstedt e.V.
Verein Kindervogelschießen Wahlstedt e. V.
Volkshochschule Wahlstedt e. V.
Wahlstedter Schützengilde e. V.
Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG
Warn GmbH
Wegezweckverband – Abfallentsorgung
Wir für Wahlstedt e.V. - Freie Wählergemeinschaft
Wohnmobilstellplatz am Aqua Fun
Zahnarztpraxis An der Eiche
Zahnarztpraxis Hasche & Zahl
Zweckverband Mittelzentrum
Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg-Wahlstedt

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.