Sprungziele

Rathaus der Stadt Wahlstedt nur eingeschränkt erreichbar

Aktuelle Meldungen
Amtliche Bekanntmachungen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit Blick auf die derzeitige Lage und um die Ausbreitung des Corona Virus (COVID 19) einzudämmen, hat das Land Schleswig-Holstein diverse Maßnahmen auf Grundlage des § 28 Absatz 1 Infektionsschutzgesetzes erlassen. In diesem Zusammenhang ist das Rathaus ab Montag, dem 16. März, für den gesamten Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlossen und nur noch telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Aufgrund der aktuellen Situation und als Vorsichtsmaßnahme finden keine offenen Sprechzeiten mehr statt. Nur bei zwingenden und unabweisbaren Gründen erhalten Bürger*innen im Einzelfall einen vorher abgestimmten Termin. Alle anderen Termine entfallen. Es besteht die Möglichkeit, sich telefonisch oder per E-Mail an den/die zuständige*n Sachbearbeiter*in zu wenden. Bitte nutzen Sie für die Vereinbarung von Terminen die Rufnummer 04554-701 0 oder die direkte Durchwahl, die Sie unter www.wahlstedt.de im Bereich „Bürgerservice & Politik“ finden. Hier finden Sie auch die jeweilige E-Mail-Adresse. Es soll eine Verbreitung des Corona Virus so gut wie möglich eingedämmt, verlangsamt und die Infektionsketten unterbrechen werden. Wir bitten um Verständnis für diese Vorgehensweise. Der Kreis Segeberg hat eine Hotline des Infektionsschutzes eingerichtet, Telefon 04551-951 9833, daneben gibt es auch eine Nummer für Fragen allgemeiner Art, Telefon 04551-951 0. Auch in der Stadt Wahlstedt bleiben die Kitas und Schulen ab Montag, 16. März, auf Erlass der Landesregierung geschlossen. Nicht betroffen von den Schließungen sind Einrichtungen der Kindertagespflege, also Tagesmütter und -väter, die Kleingruppen bis zu fünf Kindern betreuen, sowie eine Notfallbetreuung für Schüler*innen der Klassenstufe 1 bis 6, deren Eltern zur sogenannten „kritischen Infrastruktur“ gehören und für die es keine andere Betreuungsmöglichkeit gibt. Danke für Ihr Verständnis! gez. Matthias-Ch. Bonse -Bürgermeister-